Wo Geldbörsen und co sicher und geschützt aufbewahrt werden müssen, wird gern auf Zimmersafes zurückgegriffen. Minisafes werden beispielsweise gern in Hotels oder auch Wellnesseinrichtungen eingesetzt. Aber auch in den heimischen vier Wänden werden heute gern Safes für die Unterbringung von Wertgegenständen genutzt. Zeichneten sich Safes em> in der Vergangenheit lediglich durch passable Sicherheit, jedoch keinesfalls durch ansprechendes Design. Mittlerweile entsprechen sie modernsten Sicherheitskriterien, sind ausgesprochen einfach zu handhaben und verfügen darüber hinaus über ein ansprechendes Design und vortreffliche Verarbeitung.
Zimmersafes gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Ausstattungen, die den persönlichen Präferenzen entsprechenden angepasst werden können. So kann man sich beispielsweise zwischen der Bedienung mittels Code-Eingabe per Tastatur, elektronische codierbare Schlüssel oder auch personifizierte Magnetkarten entscheiden.
Sollte tatsächlich ein Versicherungsfall eintreten, sind die meisten neuen Safes mit einer Aufzeichnungsfunktion ausgestattet, die es möglich macht, die letzten Bedienvorgänge auszulesen. Auch die Größe der Safes kann entsprechend den persönlichen Notwendigkeiten gewählt werden, manche Zimmersafe-Modelle sind extra für Laptops und Notebooks konstruiert und verfügen zugleich noch über eine Steckdose zum Aufladen der Geräte.
Je nach örtlichen Gegebenheiten ist eine Boden- oder auch Wandmontage denkbar. Möchte man seinen Safe lieber in einem Schrank oder auch in Schubladen verbaut wissen, dann steht auch diesem nichts im Wege. Es stellt kein Problem mehr dar, Minisafes geschmackvoll in die vorhandene Hoteleinrichtung zu integrieren.
Leider kann Lusini.de in Internet Explorer Version 9 oder älter nicht verwendet werden.
Bitte laden Sie sich eine der folgenden, kostenlosen Alternativen herunter:
Mozilla Firefox Internet Explorer Apple Safari oder Google Chrome
Schließen